Am 06.05. fand wie üblich zum Einstieg ins neue Semester unser alljährlicher Werwolfabend mit Andreas Basse statt. Nach der vorgezogenen Sitzung ging es bei Snacks und Getränken in eine spannende Runde Werwölfe von Düsterwald.
Wie auch bereits die letzten Male, hatten wir wieder die Möglichkeit bei der WiWi ZHG-Party auszuhelfen und ordentlich Schichten zu besetzen. Nach ein paar Stunden getaner Arbeit an Garderobe und Einlass, ging es für uns im Anschluss dann auch noch auf die Party.
Semesterferien und nichts los in Göttingen? Nicht mit uns! Am 22.03. haben wir im Stilbrvch unsere Spring Break Party gefeiert. Dank vieler Helfer*innen an Einlass, Theke, Garderobe und im Awareness-Team ist daraus ein super Abend geworden.
Wie in jeder Klausurenphase konnten wir euch dank zahlreicher Helfer*innen über mehrere Wochen hinweg wieder jeden Samstag im Juri mit Kaffee und Waffeln versorgen, um den Lernalltag etwas erträglich zu machen, auch wenn die Cafes geschlossen haben.
Am 29.04. haben wir zum Einstiegsabend für das Sommersemester 2025 eingeladen. Nachdem wir euch uns und unsere Arbeit ein wenig vorgestellt haben, ging es in den Austausch und ein kleines Quiz, bevor wir noch eine Weile zusammen auf dem Campus verbracht und den Abend schließlich in einer Bar haben ausklingen lassen.
Dieses Jahr stand zum ersten Mal seit langem wieder eine Sommer-O-Phase an und natürlich haben wir als DAF eine der Ersti-Gruppen als Tutor*innen übernommen. Zwischen Infoveranstaltungen, Campusführungen, und Barabenden, konnten wir dieses Mal sogar den Sieg bei der Stadtrallye nachhause holen.
Natürlich haben wir es uns auch diese O-Phase nicht nehmen lassen eine Party für unsere Erstis zu organisieren. In Zusammenarbeit mit dem Savoy ist dabei eine Mittwochs im Club meets Jura-O-Phasen Party entstanden. Nach einem gemeinsamen Vortrinken auf dem Campus, konnten wir dort ordentlich den Start ins neue Semester feiern.
Bei der diesjährigen Wahl-Mitgliederversammlung am 04.02. haben wir nach ausführlichen Vorstellungsrunden und Diskussionen einen neuen Vorstand gewählt, sowie Mitglieder für den FSR nominiert.